Hyrox & CrossFit
- Elena
- 15. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Warum das eine perfekt zum anderen passt
Hyrox und CrossFit – zwei Trainingsformen, die auf den ersten Blick ähnlich wirken: funktionelle Bewegungen, Ausdauer, Tempo, Schweiß.
Der große Unterschied: Hyrox ist ein Event mit klar definiertem Ablauf. CrossFit ist die Trainingsmethode, die dich optimal darauf vorbereitet – und dich gleichzeitig in allen anderen Fitnessbereichen weiterbringt.
Was ist Hyrox? – Der Ablauf und das Ziel

Hyrox ist ein standardisierter Fitness-Wettkampf, der weltweit identisch durchgeführt wird. Jede:r Teilnehmer:in absolviert die gleiche Reihenfolge von Disziplinen – so sind Ergebnisse vergleichbar.
Der Ablauf:
8 km Laufen, aufgeteilt in 8× 1 km
Nach jedem Lauf folgt eine Station:
1 km SkiErg
Sled Push (Schlitten schieben)
Sled Pull (Schlitten ziehen)
Burpee Broad Jumps
1 km Ruderergometer
Farmers Carry
Sandbag Lunges (Ausfallschritte mit Sandsack)
100 Wall Balls
Zeitdauer:
Zwischen 60 Minuten (Elite) und 90–120 Minuten (Einsteiger:innen) – ein intensiver Ausdauertest mit wiederholten funktionellen Bewegungen.
Was ist CrossFit? – Die Methode dahinter
CrossFit ist „constantly varied functional movements at high intensity“ – also ständig variierende, funktionelle Bewegungen mit hoher Intensität.
Funktionell: Bewegungen, die du im Alltag und Sport brauchst – heben, tragen, drücken, ziehen, laufen, springen.
Variierend: Kein Training ist wie das andere – wir kombinieren Kraft, Ausdauer, Turnen und Beweglichkeit in immer neuen Formaten.
Intensiv: So dosiert, dass du Fortschritte machst – angepasst an dein Level.
Ziel ist es, alle 10 Physical Skills zu entwickeln:
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Power, Stamina, Agilität, Balance und Genauigkeit.
Hyrox + CrossFit – Warum sie zusammenpassen
Hyrox ist wie eine Prüfung mit bekanntem Ablauf – du weißt genau, was dich erwartet.
CrossFit ist die Trainingsmethode, die dich darauf vorbereitet – und auf alles andere, was das Leben dir vorsetzt.

Wer für Hyrox trainiert, profitiert enorm von CrossFits Fokus auf Technik, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.
Wer CrossFit macht, kann Hyrox als spannenden Leistungstest nutzen.
Abwechslung als Schlüssel für langfristige Erfolge
Nur wenn Training abwechslungsreich ist, bleibst du motiviert und machst langfristig Fortschritte.
Hyrox bietet einen klaren Rahmen, CrossFit sorgt für die Vielfalt – zusammen ergeben sie ein Training, das fordert, Spaß macht und dich stetig besser werden lässt.
Unsere Race-Klassen – Die Brücke zwischen beiden Welten
In unseren Race-Klassen trainierst du gezielt Hyrox-Elemente wie:
SkiErg, Ruderergometer, BikeErg
Schlittenarbeit
Carries, Ausfallschritte, Wall Balls
Laufen
Effizienz & Pacing
So wirst du fit für den Wettkampf – und bleibst gleichzeitig in allen anderen Fitnessbereichen stark.
Fazit
Hyrox = der standardisierte Ausdauertest
CrossFit = die vielseitige Trainingsmethode für umfassende Fitness
Race-Klassen = dein Bindeglied, um spezifisch zu trainieren, ohne die Abwechslung zu verlieren
Abwechslung ist der Schlüssel – und genau deshalb gehört für uns beides zusammen.
Kommentare